Der Ford Eifel ist ein von Ford Deutschland zwischen 1935 und 1940 hergestelltes Auto. Zunächst ergänzt und ersetzt durch den Ford Köln. Es wurde durch den Ford Taunus selbst ersetzt.
Zwischen 1937 und 1939 wurde es auch in Ungarn und Dänemark montiert. Die Eifel leitet sich von der Ford-Modell C (Europa) 1934-Plattform ab und ist auch mit Ford Ford 1939 Ford Anglia ab 1936 aus Dagenham verwandt. Das Auto wurde zwischen Juli 1935 und 1940 produziert und insgesamt 62.495 gebaut.
Der Motor war eine Vierzylinder-Viertakt-1172-ccm-Seitentür, die bei 4250 U / min eine maximale Leistung von 34 PS (25 kW) ergab. Das Drei-Gang-Schaltgetriebe ist mit den oberen beiden Übersetzungen synchronisiert.
Das Modell ist nach der Eifel in Westdeutschland benannt.
Leidenschaft für Fotografie in allen Formen. Von verlassenen Gebäuden bis zu Landschaften, von Nachtfotografie bis zu Konzertfotografie. Indem man verlassene Gebäude fotografiert, möchte man sie in die verborgene Welt hinter Mauern bringen, in der die Natur das Gebäude langsam zurückerobert. Und jetzt können diese Bilder auch an.. Mehr…
schnelle korrekte Lieferung
Alles bestens, so wie bestellt geliefert und sehr ordentlich vepackt! Danke!
Alles super
Unser gewünschtes Bild war in kurzer Zeit geliefert und ist zu unserer vollen Zufriedenheit .
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
alles bestens
Ware kam schnell und gut verpackt an. Bild ist sehr schön geworden.
Schnelle Lieferung, alles bestens
Weiter so
Ich hatte hier schon mal ein bild bestellt. Farblich super habe ich dann wieder hier bestellt und bin begeistert. Jederzeit wieder !
Lieferung sehr Gut,Qualität hervorragend. Gerne immer wieder
Die Tapete kam schnell, sehr gute Qualität, lässt sich prima verarbeiten