Der Ferrari 250 GTO ist ein GT-Fahrzeug, das von Ferrari von 1962 bis 1964 für die Homologation in die Gruppe 3 der großen Tourenwagen der FIA hergestellt wurde. Angetrieben wurde er von Ferraris Tipo 168/62 Colombo V12-Motor.
Die "250" in seinem Namen bezeichnet die Verschiebung in Kubikzentimetern von jedem seiner Zylinder; "GTO" steht für Gran Turismo Omologata,[4][5] italienisch für "Grand Touring Homologated."
Nur 36 der 250 GTOs wurden zwischen 1962 und 1964 hergestellt. Darunter sind 33 Fahrzeuge mit Karosserie von 1962-63 (Serie I) und drei mit einer dem Ferrari 250 LM ähnlichen Karosserie von 1964 (Serie II). Vier der älteren Fahrzeuge der Baujahre 1962-1963 (Serie I) wurden 1964 mit Karosserien der Serie II nachgerüstet.
Jan Keteleer, in der Kunstwelt als JanKé bekannt, ist ein belgischer Künstler, dessen Werk nahtlos zwischen den Bereichen der klassischen und der zeitgenössischen Kunst fließt. Mit einem Auge für Tradition und Innovation überschreiten seine Kreationen die Zeit und umfassen so unterschiedliche Stile wie Pop Art, Impressionismus.. Mehr…
Top
Das Bild ist zu unserer vollen ZUfriedenheit . Jederzeit wieder.
Ging alles super gut über die Bühne
Alles sehr gut abgewickelt.
Alles top, gerne wieder
Schnell, zuverlässig. Top
Alles Top
Lieferung schnell genug und Qualität super
Etwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
Zusammenbau war nicht wirklich schwierig, macht hochwertigen Eindruck,
..superschnelle und problemlose Transaktion. . DANKE
Sehr zufrieden...