Essen-Margarethenhöhe, gewöhnlich Margarethenhöhe genannt, ist ein Arbeiterbereich in der deutschen Stadt Essen.
Aufgrund seiner Gestaltung gilt der Stadtteil als erste deutsche Gartenstadt. Margarethenhöhe wurde nach der Gründerin Margarethe Kruppe benannt. Das Gebiet wurde von der Firma Krupp speziell für seine Arbeiter im Stil einer mittelalterlichen Stadt errichtet.
Die Häuser, die fast alle verschieden sind, haben schon jetzt eine starke Anziehungskraft. Gewölbte Fassaden mit Efeu und Pergolen, Erkerfenster, Holzfensterläden und Fußleisten aus Naturstein sind charakteristische Details in der Margarethenhöhe. Besonders im Frühling, wenn die Glyzinien blühen, wirken die weißen Häuser mit dem blauen Regen sehr romantisch.
Kok und Kok sind ein Duo, das zusammen eine Kamera teilt. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Interessen gibt es eine Vielzahl von Arbeiten in diesem Geschäft... Mehr…
Sehr zuverlässig und schnell bei Lieferung, Verpackung, Info per mail. Tolle Bilder. Zu empfehlen!
Zusammenbau war nicht wirklich schwierig, macht hochwertigen Eindruck,
Ware wurde trotz Corona zügig geliefert und war toll verpackt.
Schnelle Bearbeitung, gute Qualität
Alles gut und super Verpackung
Alles okay
alles sehr gut gelaufen
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
Bild war so wie wir es in Echtheit kannten.
Sehr hilfsbereit und kundenfreundlich bei Änderungswünschen. Toller Service.
Alles PRIMA!
Alles Reibungslos!