Der Kleiber (Sitta europaea) ist ein Vogel aus der Familie der Kleiber (Sittidae). Der wissenschaftliche Name der Art wurde 1758 von Carl Linnaeus in der zehnten Auflage von Systema naturae veröffentlicht. Der Name Kleiber bezieht sich auf das Verstopfen des Nesteingangs, obwohl das Auf- und Abgehen gegen den Baumstamm zweifellos auch eine Rolle spielte. Der Kleiber ist das einzige Mitglied der Familie in den Benelux-Ländern. Er kann mit dem Kopf nach unten an Baumstämmen entlang klettern und unterscheidet sich damit von Spechten und Baumläufer, die nur nach oben klettern. Außerdem stützen sich die Spechte mit ihrem Schwanz ab, was der Kleiber nicht tut. Der Kleiber ist in fast ganz Europa ein relativ häufig vorkommender Vogel. Sein markanter und klarer Ruf ist oft der erste Hinweis auf seine Anwesenheit. Im Winter ist er ein regelmäßiger Besucher in Gärten, die Erdnüsse anbieten.
Ein holländischer Fotograf, der seit 1995 in Jakarta, Indonesien, lebt. Spezialisiert auf Landschaften und Kultur, hauptsächlich in Indonesien, aber auch in anderen Ländern Asiens und anderswo.
Für Beispiele können Sie sich meine Instagram-Konten ansehen: @angesvdl und @angesvdl.welt..
Mehr…
Preis/ Leistung ist ok. Gerne wieder. Danke. Qualität ist sehr gut , bin zufrieden.
Alles gut
Alles perfekt!
Schnelle und professionelle Hilfe bei der Problemlösung!
Ware ist super - Versand mit DPD war nur OK
Guter Kontakt
Ein super Bild, sehr gute Farben und Verarbeitung.
Sehr netter Kontakt, lief alles reibungslos.
Alles super gelaufen
Schneller Versand, tolles Bild
Super Schnell und ein super Bild
War zu unserer vollen Zufriedenheit.