Die Geburt der Venus, Alexandre Cabanel
Die Geburt der Venus war einer der großen Erfolge des Salons von 1863, wo sie von Napoleon III. gekauft wurde. Dieses für Cabanels virtuose Technik typische, einfache und disziplinierte Gemälde ist ein perfektes Beispiel für den populären und offiziellen Kunstgeschmack der damaligen Zeit. In einem für das Second Empire charakteristischen eklektischen Geist verbindet Cabanel Referenzen an Ingres mit einem Malstil des 18. Jahrhunderts.
Hier ist das mythologische Thema jedoch nur ein Vorwand für die Darstellung einer nackten Figur, die zwar idealisiert, aber dennoch in einer lasziven Pose dargestellt wird. Emile Zola prangerte diese Zweideutigkeit an: "die in einem Milchfluss ertrunkene Göttin ähnelt einer köstlichen Kurtisane, nicht aus Fleisch und Knochen - das wäre unanständig - sondern aus einer Art rosa-weißem Marzipan".
Diese akademische Tradition weit hinter sich lassend, verursachte Manets Olympia, das mit Ehrlichkeit und Elan gemalt wurde, einen großen Skandal.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Schnelle Lieferung & gute Fotos
Super Qualität und perfekt Verpackt! Und das bei 1300 mm in der Breite, danke
Excellent in Service und Ausführung
Sehr saubere Ausführung der Rahmung und der Leinwand
Sehr gute Qualität zu einem sehr fairen Preis
Alles bestens, schöne qualitativ gute Bilder
Sehr schöne Bilder ob groß oder klein ,auch in verschiedenen Ausführungen. Gute Qualität die seinen Preis hat.
Das Bild ist optimal für unser Wohnzimmer . Hätte woanders kein besseres bekommen können. Aldi nur zu empfehlen. Alles ok !!
alles top
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Kunstdrucke super schön wie dargestellt u. einwandfrei eingepackt. Sehr netter Email Kontakt. Hab den Shop schon weiterempfohlen. Alle Sterne
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!