Cephalus und Procris (Der Tod von Procris), Joachim Anthonisz Wtewael (1595)
Prokris sitzt sterbend vor ihrem Ehemann Cephalus, einem erfahrenen Jäger, der sie versehentlich erschossen hat, weil sie einen Pfeil in der Brust hatte. In dem Verdacht, dass Cephalus eine Geliebte besuchte, anstatt zu jagen, versteckte sich Procris in einem Busch, um ihn auszuspionieren. Der Jäger hielt ihre Bewegungen für Beute und erschoss seine Frau.
Wie viele seiner Zeitgenossen verwendete Joachim Wtewael konstruierte Posen, verlängerte Gliedmaßen, Schattierungen von hell nach dunkel und säuerliche Farben, um eine visuell interessante Komposition zu erreichen. Die Pose von Procris soll die Kunstfertigkeit des Künstlers bei der Darstellung der menschlichen Figur demonstrieren und nicht ihre Qualen einfangen oder dem Gemälde den Eindruck eines Augenzeugenberichts verleihen.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Große Auswahl und zügige Abwicklung der Bestellung.
Tolle Qualität und schnelle Lieferung. Gerne mal wieder!
Alles bestens, so wie bestellt geliefert und sehr ordentlich vepackt! Danke!
Produkt einwandfrei und promte Lieferung.
Super Bild. Schnelle Lieferung
Alles bestens !
Bild entsprach den Vorstellungen und Lieferung im zeitlichen Rahmen. Alles gut.
alles prima
Schöne Bilder in guter Qualität. Gefällt und würde ich wieder bestellen.
Wir suchen einen Ersatz für ein Bild in der Dimension 200 x 160 cm und wurde hier fündig. Das Bild ist von hoher Qualität und die Lieferung erfolgte schnell und beschädigungsfrei, was für die Verpackung spricht. Super, gerne wieder.
Ich habe vorerst einmal ein Leinwandbild bestellt und es entspricht absolut meinen Erwartungen. Weitere Bestellungen werden demnächst folgen.
Da gibt es gar nichts ,alles Top !!! Sehr gerne wieder .Klappt alles