Der Tod von Kleopatra, Guido Cagnacci
Seit der Renaissance lehnte die Welt der Literatur und Kunst die christliche Wahrnehmung des Selbstmordes als verwerfliche Handlung ab und orientierte sich an jenen Strömungen der klassischen Philosophie, die den Selbstmord in bestimmten Fällen als logische und mutige Tat feierten. Ab dem 16. Jahrhundert wurden Heldinnen zu einem beliebten Sujet der Malerei und wurden manchmal in einer Reihe so genannter "donne famose" (berühmte, heldenhafte Frauen) zusammengefasst.
In diesem Gemälde der Kleopatra, dem letzten dieses Themas in seinem Oeuvre, verbindet er zwei gegensätzliche künstlerische Strömungen: Die realistische und expressive Gestik und Mimik der Diener, teils in berührender Trauer, teils in erregter Beobachtung, sind von Caravaggios Nachfolgern beeinflusst und der klassischen Haltung der sterbenden Kleopatra, die von Guido Reni und Correggio übernommen wurde, gegenübergestellt. Ebenso spannungsgeladen ist der Kontrast zwischen dem monochromen Hintergrund und der offenen Darstellung der sanft beleuchteten weiblichen Akte.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Gute Produktqualität, schnelle Produktion und Lieferung, angemessene Informationen (nicht zuviel- nicht zu wenig), komfortable, sichere Zahlungsabwicklung: kauf auf Rechnung
Tolle Qualität, super Konversation und schnelle Lieferzeit
Weiter so
Top Qualität. Gut verpackt - einfach gut!!
Alles zur besten Zufriedenheit. Gerne mal wieder.
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder
alles bestens
Schönes Bild, superschnelle Lieferung, unkompliziertes Bezahlsystem!
Was mich betrifft, können Sie nichts besser machen. Alles hat bestens geklappt!
Schnelle Lieferung, gut verpackt. Mit der Abwicklung sehr zufrieden.
Schnelle Lieferung und sehr gute Qualität des Bildes.
Schnelle Lieferung Ware sehr gut verpackt das Bild hervorragend