Der Tag, Ferdinand Hodler (1906)
Während sein Frühwerk ein opulentes Zeugnis des Realismus ablegt, wendet sich Ferdinand Hodler in den 1890er Jahren dem Symbolismus zu, einer Reaktion auf Naturalismus und Materialismus, die gerade dabei ist, ihre eigenen mystisch-spirituellen Motive zu entdecken.
In seinem Gemälde Der Tag versuchte Hodler, durch diese symmetrische Komposition die gesamte Existenz aller Dinge - mineralisch, organisch und geistig - darzustellen. Der anbrechende Tag wird durch fünf junge Frauen symbolisiert, die der Künstler auf seiner monumentalen, querformatigen Leinwand nach einer strengen zentralen Symmetrie angeordnet hat. Sie verkörpern die einzelnen Phasen des Tagesanbruchs, vom ersten Schimmer bis zum vollen Tageslicht. Die zunehmende Helligkeit spiegelt sich in der Haltung der einzelnen Figuren wider, deren Gliedmaßen sich wie die Blütenblätter einer Blüte entfalten. Die Kurve des Horizonts und das helle Wolkenband spiegeln den Verlauf ihrer Bewegung wider, die ihren Höhepunkt in der zentralen Figur erreicht, die die Spiritualität darstellt.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Termingerechte Lieferung, verständliche Montagebeschreibung, die gesamte Ausführung mit dem bedruckten Gewebe gefällt und sehr gut.
Einschließlich eigener Sonderwünsche alles perfekt
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
Alles PRIMA!
Tolles Bild, schnelle Lieferung. Dankeschön.
Alles perfekt, wie gewünscht.
Sehr gute Qualität, tolle Farben und handwerklich tolle Verarbeitung. Der Leinwandprint ist matt und hat eine feine Textur-kein Vergleich zu den günstigeren Leinwänden, die es sonst zu kaufen gibt. Wir sind begeistert
Gute Qualität, schnelle Lieferung
Sehr gute Qualität schnelle Lieferung faier Preis
Die Bestellung hat gut geklappt das Bild Poster sieht gut aus
äußere Verpackung war zwar leicht beschädigt, aber der Inhalt war sehr gut gesichert. Ware entspricht meinen Vorstellungen.
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.