Das russische Linienschiff 'Asow' und eine Fregatte am Anker in den Straßen von Helsingör, Christoffer Wilhelm Eckersberg
C.W. Eckersberg hatte zweimal russische Schiffe der Linie studiert, bevor er sich 1828 an die Bemalung der "Asow" machte. Beide Male jedoch wurden seine Studien in Kopenhagen gemacht, nicht in Helsingör, wie auf diesem Bild zu sehen ist. Dieses Gemälde ist also keine getreue Wiedergabe einer einzigen, spezifischen Szene; es ist eine Darstellung dessen, wie das Schiff aus einer günstigen Position auf dem Öresund aussehen würde.
So realistisch wie möglich
Eckersberg hat das Bild mit großer Sorgfalt vorbereitet. Er lieh sich Pläne von Schiffen der Linie von der dänischen Marine und berechnete sorgfältig die relativen Positionen der Schiffe auf dem Wasser. Er studierte auch die Licht-, Wind- und anderen meteorologischen Bedingungen, bevor er mit der Arbeit begann, wobei er besonders darauf achtete, die Wolkenformationen so realistisch wie möglich zu malen.
Meereslandschaften als Lieblingsthema
Nach 1821 waren die Seelandschaften zum Lieblingsthema Eckersbergs geworden. Sie erlaubten es ihm, sein Interesse an der Natur, an Schiffen und an der Meteorologie zusammenzubringen, und in den nächsten drei Jahrzehnten hatte er die Möglichkeit, fast jeden erdenklichen Schiffstyp in jeder erdenklichen maritimen Situation darzustellen.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Alles okay
Von der Auswahl, über die Bestellung bis zur Lieferung des Bildes hat alles perfekt geklappt !
alles Top
Wunderschön, tolle Aufnahme
Alles zur besten Zufriedenheit. Gerne mal wieder.
alles ok.
Sehr schönes Bild. Lieferung und Verpackung waren gut. Bin sehr zufrieden mit meinem neuem Bild.
Etwas längere Lieferzeit aber sonst alles okay!
Alles o.k.
Schnelle Lieferung und wirklich gute Qualität.. gern wieder!
War alles super.
Sehr gute Qualität und tolle Verpackung Gerne wieder