Cruquius Dampfpumpwerk.
Das Pumpwerk De Cruquius aus dem Jahr 1849 ist eines der drei Pumpwerke, die zwischen 1849 und 1852 zum Trockenlegen des Haarlemmermeers eingesetzt wurden. Es ist die größte Dampfmaschine der Welt und wurde 1933 außer Betrieb genommen. Sie gehört zu den 100 wichtigsten nationalen Denkmälern der Niederlande. Benannt ist sie nach dem niederländischen Wasserbauingenieur Nicolaus Samuelis Cruquius, der 1678 als Nicolaas Kruik in West-Vlieland geboren wurde. Die Kombination von Technik und Architektur macht De Cruquius zu einem wichtigen Industriedenkmal. Das Pumpwerk wiederum gab dem in der Nähe gelegenen Dorf den Namen Cruquius.
Dieses Foto wurde am 18. Januar 2014 aufgenommen.
Ich bin Jaap van den Berg und die Fotografie ist seit 2010 zu einer großen Leidenschaft von mir geworden. Seitdem reise ich durch die ganze Welt, um Militärflugzeuge zu fotografieren. Neben Flugzeugen fotografiere ich aber auch gerne andere Motive wie Landschaften, Architektur, Blumen, Tiere, Schiffe.. Mehr…
Top zufrieden!
Alles okay
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
Gute Qualität, zuverlässige Lieferung.
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank
Der Shop ist sehr gut und kann ich nur empfehlen
Produkt einwandfrei und promte Lieferung.
Tolles Bild
Die Qualität des Posters (s/w) ist super gut. Bestellung und Lieferung in naher Folge. Jetzt hängt es bei mir im Rahmen an der Wand und ist ein richtiger Hingucker.
große Auswahl
War alles bestens, gerne wieder. Sehr schöne Leinwand mit geschickter Aufhängung. Bildqualität bestens, Lieferzeit absolut in Ordnung.