Caol Ila ist eine Destillerie in der Nähe von Port Askaig auf der Insel Islay, Schottland. Caol Ila, die größte heute in Betrieb befindliche Islay-Destillerie, wurde 1846 vom Glasgower Brennereibesitzer Hector Henderson gegründet. Der Name der an der Nordseite der Insel außerhalb von Port Askaig errichteten Brennerei ist eine alte gälische Bezeichnung für 'Sound of Islay'. Das Wasser für Caol Ila kommt aus Loch Nam Ban und das Malz aus Port Ellen auf der anderen Seite der Insel.
Im Jahr 1999 begann Caol Ila mit ungetorftem Malz zu arbeiten, eine Abweichung vom üblichen Islay-Stil. Im Jahr 2002 wurden drei neue Abfüllungen veröffentlicht, die ersten seit mehr als 10 Jahren. In den meisten Folgejahren folgten weitere Abfüllungen, und 2006 wurde der erste ungetrunkene Single Malt veröffentlicht. Das heute erhältliche Kernsortiment besteht aus dem Caol Ila Moch, der Distillers Edition sowie den 12, 18 und 25 Jahre alten Single Malts.
Den typischen Caol Ila-Stil könnte man als "torfigen Rauch mit einem Hauch von Meersalz in der Nase und am Gaumen" beschreiben.
Fotograf mit Spezialgebieten: Vögel, Säugetiere, Landschaft, Radfahren
Nikon-Kameras D850 und D750..
Mehr…
Alles perfekt, wie gewünscht.
Die Bestellung hat gut geklappt das Bild Poster sieht gut aus
Perfekte Ware wie bestellt. Alles hat sehr gut funktioniert. Gerne wieder.
Tolles Bild, genau wie gewünscht. Schnelle und unkomplizierte Lieferung.
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.
Wunderschönes Leinwandbild!
Ich bin sehr zufrieden. Es erfolgte superschnelle Lieferung und die Bilder sind toll.
Sehr gute Qualität, tolle Farben und handwerklich tolle Verarbeitung. Der Leinwandprint ist matt und hat eine feine Textur-kein Vergleich zu den günstigeren Leinwänden, die es sonst zu kaufen gibt. Wir sind begeistert
Top zufrieden!
nix alles bestens
Die Lieferung war sehr gut und das Bild entspricht total meinen Erwartungen. Jederzeit gerne wieder.
Sieht genau aus, wie beschrieben.