Bild aus der Zeit um 1900 mit zwei Figuren. Abbildung 1 zeigt die von Trouvelot am 15. April 1872 beobachteten Protuberanzen. Die zweite Abbildung zeigt die Beobachtung vom 29. April desselben Jahres.
Eine Protuberanz ist eine lange, zerklüftete Materiebrücke in der Sonnenatmosphäre. Das Wort Protuberanz ist das unvollkommene Partizip des lateinischen Verbs protuberare, was so viel wie ausbeulen bedeutet. Protuberanzen sind oft wie Wolken geformt.
Im Studio Wunderkammer sind wir von der Vintage-Atmosphäre der Wunderkammer fasziniert. Ein Raum, in dem die Wunder der Natur zusammengetragen wurden. Stellen Sie sich eine Sammlung vor, die aus Präparaten, Fossilien, Insekten, Flora, Fauna und wissenschaftlichen Instrumenten besteht. Im Grunde alles, was zu.. Mehr…
Bild entspricht unseren Vorstellungen. Schnelle Lieferung. Alles bestens.
Preis/ Leistung ist ok. Gerne wieder. Danke. Qualität ist sehr gut , bin zufrieden.
Das Bild war in keinen perfekten zustand
Alles bestens geklappt
Schnelle und zuverlässige Lieferung. Kam schneller als angekündigt.
Wunderbar farblich tolles Produkt! Wie beschrieben und wie gewünscht
Tolles Bild
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.
Alles gut gelaufen.
Tolle Qualität. Schnelle Lieferung
Ohne Kommentar
Einwandfreie Ware; sehr gut verpackt; ich bin zufrieden und würde wieder bestellen