Bild aus der Zeit um 1900 mit zwei Figuren. Abbildung 1 zeigt die von Trouvelot am 15. April 1872 beobachteten Protuberanzen. Die zweite Abbildung zeigt die Beobachtung vom 29. April desselben Jahres.
Eine Protuberanz ist eine lange, zerklüftete Materiebrücke in der Sonnenatmosphäre. Das Wort Protuberanz ist das unvollkommene Partizip des lateinischen Verbs protuberare, was so viel wie ausbeulen bedeutet. Protuberanzen sind oft wie Wolken geformt.
Im Studio Wunderkammer sind wir von der Vintage-Atmosphäre der Wunderkammer fasziniert. Ein Raum, in dem die Wunder der Natur zusammengetragen wurden. Stellen Sie sich eine Sammlung vor, die aus Präparaten, Fossilien, Insekten, Flora, Fauna und wissenschaftlichen Instrumenten besteht. Im Grunde alles, was zu.. Mehr…
Alles prima, auchh die zweite bestelleung war top!
Alles bestens.
Vielen Dank. ..obwohl die Postleitzahl verkehrt angegeben war wurde das Bild nach der Rücksendung durch die Post nach einer Woche korrekt angeliefert. SUser Service
Schnelle und gut verpackte Lieferung. Eine notwendige Reklamation wurde ebenfalls schnell und zuverlässig durchgeführt.
Wunderschön, tolle Aufnahme
Super Qualität und perfekt Verpackt! Und das bei 1300 mm in der Breite, danke
Besonders gut hat mir die App gefallen mit der ich in der Lage war die Wirkung des Bildes zu simulieren. Das Bild ist so schön, wie auf den Fotos und ist seinen Preis Wert. Insgesamt hat die Bestellung und Lieferung einwandfrei geplappt.
alles zur zufriedenheit
Schnelle Bearbeitung, gute Qualität
professionelle Auftragsbearbeitung, sehr gute Qualität
Alles gut geklappt kann alles so bleiben
alles gut gelaufen.