Vliestapeten werden in 47,5 cm breiten Bahnen gedruckt. Da wir auf starke Vliestapeten drucken, ist das Verkleben einfach. Du bestreichst die Wand mit Leim und klebst die Tapete Bahn für Bahn an. Du brauchst also keinen Tapeziertisch. Vliestapeten reißen nicht und schrumpfen nicht. Das macht es einfach, die Bahnen an der richtigen Stelle zusammenzuschieben.
Bevor du mit dem Einkleistern der Tapete beginnst, prüfe die Voraussetzungen für ein glattes Ergebnis:
- Ist deine Wand sauber, trocken und glatt? Prima! Dann sollte alles in Ordnung sein.
- Tapeziere auf einem hellen (weißen) Untergrund, um sicherzustellen, dass die Farbe der Tapete nicht durchscheint.
- Für Vliestapeten empfehlen wir extra-starken Tapetenkleister für Spezial- und Vliestapeten von Bison. Diesen findest du im Baumarkt.
- Hast du eine Wand, die stark saugt? Dann verwende am besten eine Haftgrundierung oder einen Primer, damit der Kleber nicht in die Wand gesaugt wird. So wird auch verhindert, dass die Tapete schrumpft und unschöne Nähte entstehen. Ein Tipp, um zu testen, ob deine Wand saugt oder nicht: Besprühe sie mit einer Sprühflasche, wenn das Wasser in die Wand gesaugt wird, ist sie saugend, ansonsten tropft es nur herunter.
- Achte beim Tapezieren darauf, dass die Temperatur im Raum so normal wie möglich ist. Tapeziere also möglichst nicht bei extremer Kälte oder Hitze.
Möchtest du sehen, wie es geht? [Hier kannst du dir ein youtube video anschauen