Diese atemberaubende Stadtlandschaft ist am 18. August 2023 mit der Nikon D800 aufgenommen worden. Die farbliche Abstraktion in Schwarz-Weiss-Töne verleiht dem Motiv eine elegante, zeitlose Bildaussage. Sie eignet sich perfekt zur Aufhängung in Wohn- und Arbeitsräumen und gibt jedem Raum eine unvergessliche Atmosphäre. Die Weltzeituhr wurde zu DDR-Zeiten auf dem Alexanderplatz installiert. Seitdem ist die auffällige Uhren-Anlage ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen. Die Weltzeituhr wurde vom dem Industriedesigner Erich John im Zuge der sozialistischen Neugestaltung des Alexanderplatzes entworfen. Nach neunmonatiger Bauzeit wurde sie am 30. September 1969 der Öffentlichkeit übergeben. Der vollständige Name Urania-Weltzeituhr ergibt sich aus der Tatsache, dass bei Abrissarbeiten auf dem Alexanderplatz eine "Urania-Säule" (Wettersäule) gefunden wurde. Trabant-Getriebe treibt Weltzeituhr anDie Weltzeituhr besteht aus einem Zylinder mit 24 Ecken, der auf einer Säule steht. Jede der Ecken des rotierenden Zylinders ist mit geätzten Aluminiumplatten verkleidet und farbig emailliert. Diese 24 Segmente stellen die 24 Zeitzonen der Erde schematisch dar. Auf den Aluminiumplatten wurden die wichtigsten Namen der Städte aus den Zeitzonen eingefräst. Im Zylinder dreht sich ein Stundenring, sodass die momentanen Uhrzeiten in den jeweiligen Zeitzonen von außen ablesbar sind. Oben auf der Weltzeituhr befindet sich ein vereinfachtes Modell des Sonnensystems. In einem Raum unterhalb der Uhr übernimmt noch immer ein umgebautes Trabant-Getriebe aus DDR-Zeiten den Antrieb des Stundenrings. Der Boden zu Füßen der Weltzeituhr wurde mit einem Mosaik in Form einer Windrose gestaltet. Nach der Wende wurde die Uhr fachmännisch restauriert und Fehler korrigiert, denn manche Städte wurden ursprünglich den falschen Zeitzonen zugeordnet. Außerdem wurden weitere Städte auf den Aluminiumplatten ergänzt.
Die Weltzeituhr steht seit Juli 2015 unter Denkmalschutz.
"Fotografie fühlt sich für mich an, als würde ich wirklich den Moment einfangen - wie eine Art Alchemie, bei der Zeit physisch festgehalten wird."
Silva Wischeropp wurde in der Hansestadt Wismar in der ehemaligen DDR geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. Als..
Mehr…
Terminwunsch erfüllt Material und Verarbeitung sehr gut
Ich habe den Artikel verschenkt und gleich an den Empfänger geleitet
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Alles sehr gut gelaufen. Super Qualität. Sehr schnelle und pünktliche Lieferung. Vielen Dank
Ich bin begeistert und Qualität der Bilder.Es ist genauso, wie ich es mir gewünscht hatte.Es kam pünktlich und unbeschädigt an.Ich freu mich über mein Bild.
Sehr gute Verarbeitung. optimale farbgebung. Passt super.
Einfach zu bestellen, schnelle Lieferung Traumbild von Sorolla in toller Größe!
Ein tolles Bild auf Leinwand im Großformat. Der Bilderrahmen ist ebenfalls sehr gut verarbeitet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und der Lieferung. Mein neues Schmuckstück im Wohnzimmer. Nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.
Sehr gute Verarbeitung
Vere good quality, fast order processing, safe and quick delivery. As always: very satisfied!
Beste Bilder, beste Qualität. Sehr empfehlenswert. Kaufe sehr gerne wieder.
Schnelle Lieferung, top Produkt!