Der Weißhalskranich (Antigone vipio Synonym: Grus vipio) ist ein Vogel aus der Familie der Kraniche (Gruidae). Der Vogel lebt im Fernen Osten und ist dort durch die Verschlechterung seines Lebensraums bedroht.
Der Weißhalskranich hat eine Höhe von etwa 125 cm und eine Masse von etwa 5,6 kg. Das Gefieder der erwachsenen Tiere ist dunkelgrau mit einem weißen Hals und einem langen weißen Streifen von der Oberseite des Kopfes bis zum unteren Ende des Halses. Um die Augen herum zeigt der Kopf auffällige rote Flecken. Der einzige Kranich hat rosa Beine.
Alle Kraniche haben eine lange, gewundene Luftröhre, die es ihnen ermöglicht, den charakteristischen, lauten Trompetentrupp zu erzeugen.
Auffällig an diesen Tieren sind die langen Flügel und Beine. Ihre Bewegungen sind sehr anmutig und sogar stattlich. Mit erhobenen Flügeln tanzen dann Männchen und Weibchen umeinander. Das Tanzen hat keinen direkten Bezug zur Paarungszeit. Dieser Tanz wird das ganze Jahr über aufgeführt und scheint daher eher ein Ausdruck von Lebensfreude zu sein.
Fotografiert in Ouwehands Dierenpark
Wir sind Loek und Karin Lobel, und unsere Leidenschaft ist die Tierfotografie, sowohl in der Natur als auch in Zoos.
Wir sind in Karin Lobel und machen gerne Fotos in der Wildnis, aber auch im Zoo...
Mehr…
Super stabil eingepackt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Vielen Dank
Alles wie gewünscht
Sehr sicher verpackt, sehr schnell geliefert. Die Leinwand sieht toll aus. Bei Bedarf kaufen wir gerne wieder dort.
Alles in Ordnung
Haben eine Leinwand mit weißem Schattenfugenrahmen bestellt. Sieht klasse aus Versandbenachrichtigung kam nach 7 Tagen.
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
Das Bild ist sehr schön und gut verarbeitet
Alles super
Bild entsprach den Vorstellungen und Lieferung im zeitlichen Rahmen. Alles gut.
Unser zweites Bild So einfach: Paket geöffnet - Wechselrahmen montiert - Position an der Wand ausgemessen - Aufhängung montiert - Bild aufgehängt...
Sieht genau aus, wie beschrieben.