Im Jahr 1956 erfand Pierre Cordier das Chemigramm. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur Herstellung eines Bildes auf lichtempfindlichem (schwarz-weißem) Papier unter Verwendung von Entwickler und Fixierer, mit oder ohne Resist. Dies wurde auch als kameralose Fotografie bezeichnet. Das Endergebnis kann teilweise beeinflusst werden, zum großen Teil aber auch nicht, was für ein überraschendes Bild sorgt. Das Original dieses Werks ist 5x7 Zoll groß.
Mariska Vereijken ist eine autodidaktische Fotografin. Seit sie zu Hause ihr eigenes Atelier hat, hat sie mehr Platz und Freiheit, um Konzepte in Bilder umzusetzen. Neben den (feinkörnigen) Porträts, die Sie auf ihrem Instagram-Account finden können, macht sie eine Vielzahl von fotografischen Arbeiten, die oft.. Mehr…
alles ok.
Schnelle Lieferung und sehr gute Printqualität
lediglich die Lieferung hat sehr lange gedauert
Alles bestens, prima Qualität, nur etwas teuer.
Schöner Druck, super verarbeitet. Gut verpackt. Gerne wieder!
Alles in Ordnung
Kam schnell, genau wie auf dem Foto. Gern wieder.
Hat alles super geklappt
Ich habe den Artikel verschenkt und gleich an den Empfänger geleitet
Gute Qualität verbunden mit präzisen Infos
Ware kam schnell und super verpackt und entspricht absolut meinen Vorstellungen
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.