In dieser von Nebelschwaden durchzogenen Weite dominieren drei unterschiedlich große Kugeln mit rissigen Oberflächen das Blickfeld. Sie reihen sich in unregelmäßigen Abständen zueinander, wobei die beiden größeren im Vordergrund stehen und eine beachtliche Präsenz entfalten. Leicht versetzt dahinter steht eine kleinere Variante, fast wie ein verlorenes Fragment derselben geheimnisvollen Materie. Die Fassaden der Kugeln wirken, als hätten sie vielen Zyklen von Ausdehnung und Kontraktion standgehalten, sodass sie jetzt ein zerklüftetes Muster zeigen, das einst von Wärme und Feuchtigkeit zeugen könnte.
Ein einzelner Mensch in dunkler Gewandung verharrt am Rand dieses kargen Schauplatzes. Seine Kapuze verdeckt beinahe das gesamte Gesicht, wodurch seine Identität rätselhaft bleibt. Dennoch ist zu spüren, dass ihn eine Art stille Zwiesprache mit diesen übergroßen Gebilden verbindet. Er gleicht einem Hüter oder Forscher, der in dieser abgeschiedenen Szenerie eine unbekannte Erkenntnis zu ergründen sucht. Die Umgebung selbst präsentiert sich in gedämpften Farbtönen: Von graublauem Himmel bis zu sanft angedeuteten Bergen verschmilzt alles zu einer Atmosphäre der Ungewissheit.
Die Erde unter den Füßen ist hart und karg, zeigt an manchen Stellen ähnliche Risse wie die Kugeln. Immer wieder schiebt sich Dunst in welligen Bewegungen über den Horizont, sodass nur schemenhaft ferne Hügel zu erkennen sind. Gerade diese Mischung aus kaum greifbarer Umwelt und den massiven Objekten erzeugt ein Spannungsfeld. Es scheint, als sei die Welt in einem Schwebezustand: zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen dem Gestalteten und dem Verfallenen. Ein Ort, an dem die Zeit langsam fließt und doch eine tiefe Sehnsucht in sich trägt.
Konzipiert von Klaus Tesching - Art-AI, visualisiert mit KI.
Klaus Tesching aus Stuttgart ist seit über vier Jahrzehnten eine feste Größe in der Welt der Fotografie. Seine herausragende Wettbewerbsfotografie hat ihm internationale Anerkennung und mehrere hundert Auszeichnungen eingebracht, darunter die Ehrentitel AFIAP und seit 2023 den prestigeträchtigen EFIAP – Excellence der Fédération Internationale de l'Art Photographique. Sein feines.. Mehr…
Der Rahmen ist handwerklich top gemacht. Dazu die beste Verpackung, die ich je bei einem Bild gesehen habe. Transportschäden können definitiv ausgeschlossen werden. Das war sicher nicht meine letzte Bestellung bei Ihnen.
Gute Qualität, schnelle Lieferung
Alles top
Schnelle Lieferung und sehr gute Printqualität
Rundum ein perfekter Service. Gute Qualität des Bildes. Prima.
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
Lieferung ohne Probleme, obwohl das Poster sehr gut verpackt war, war ein kleiner Knick zu sehen. Im Rahmen dann aber nicht mehr. Bildqualität sehr gut.
Ein super Bild, sehr gute Farben und Verarbeitung.
Sehr zufrieden...
Super schnelle Lieferung Kompetente Telefonberatung Tolle Qualität, bin total happy, gerne wieder
Sehr sicher verpackt, sehr schnell geliefert. Die Leinwand sieht toll aus. Bei Bedarf kaufen wir gerne wieder dort.
Das Bild hat unsere Erwartungen übertroffen