Die Gießkanne, auf der linken Seite sichtbar ist, war eine Standardhalterung in Ballettproberäume; Wasser wurde auf dem Boden streut Staub zu halten von steigenden als Ballerinen getanzt. Degas verwendete auch die Gießkanne als visuelles Wortspiel: seine Form durch die von der Tänzerin im rechten nachgeahmt wird. Dargestellt an der 1877 Impressionisten-Ausstellung wurde das Gemälde von Degas an den Kollektor Henri Rouart gegeben.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Gute Bildqualität
Bild wie bestellt und es passt perfekt
Sehr gute Verarbeitung. optimale farbgebung. Passt super.
Super Service, schnelle und perfekte Abwicklung
Alles gut!
Tolles Bild, super verpackt.
alles in Ordnung
Da gibt es gar nichts ,alles Top !!! Sehr gerne wieder .Klappt alles
Sehr schneller Versand, top verpackt, gut zugestellt und vorher informiert, tolle Qualität der Bilder
Sehr gute Qualität der bestellten Ware. Sehr gut verpackt. War alles bestens. Gerne wieder. Gruss Werner
nix alles bestens
Seriöser Anbieter, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Vielen Dank