Selbstporträt mit bandagiertem Ohr, Vincent van Gogh (1889) Van Gogh malte es im Januar 1889, eine Woche nachdem er das Krankenhaus verlassen hatte. Dort hatte er sich behandeln lassen, nachdem er sich den größten Teil seines linken Ohrs abgeschnitten hatte (das hier als das bandagierte rechte Ohr gezeigt wird, weil er sich in einem Spiegel gemalt hat). Diese Selbstverstümmelung war eine Verzweiflungstat, die er einige Wochen zuvor nach einem heftigen Streit mit seinem Malerkollegen Paul Gauguin begangen hatte. Van Goghs Pelzmütze sichert seinen dicken Verband und schützt ihn vor der Winterkälte. Dieses unter schwierigen Bedingungen entstandene Selbstporträt zeigt Van Goghs Entschlossenheit, weiter zu malen, was durch die Gegenstände hinter ihm noch verstärkt wird: eine Leinwand auf einer Staffelei und ein japanischer Druck, eine wichtige Inspirationsquelle. Vor allem Van Goghs Pinselführung und sein kraftvoller Umgang mit der Farbe verdeutlichen seinen neuen Ehrgeiz als Maler.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Das Bild ist toll, super Farben. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Das Bild auf Leinwand vom Leuchtturm Hirtshals war viele Jahre im Urlaub ein besonderer Blickfang für uns. Es ist eine wunderschöne Erinnerung, zumal wir heute so eine lange Strecke nicht mehr fahren. Ein normales Foto ist kein Vergleich.
Alles bestens !
Wunderschönes Bild und mit der Massabänderung hat alles perfekt gepasst
Alles bestens
alles Top
Tolles Bild
Sehr schöne Bilder Gut verarbeitet
Tolle Qualität!
Alles super: die Farben, der Ausschnitt perfekt - eine schöne Leinwand!
Das Foto ( 140x100 cm ) ist suuuuper gut .. und kam gut & sicher verpackt schnell zu mir
Tolles Bild Preis-Leistungsverhältnis Insgesamt :-)