Der Okazaki-Kanal in Kyoto ist bekannt für seine malerische Landschaft, besonders im Frühling, wenn die Kirschblüten blühen. Eine markante Struktur entlang des Kanals ist das rote Torii, ein traditionelles japanisches Tor, das häufig an den Eingängen zu Shinto-Schreinen zu finden ist. Dieses Torii verleiht der Gegend eine spirituelle und kulturelle Atmosphäre. Die rote Keiryu-Brücke ergänzt das Torii und schafft ein harmonisches und fotogenes Schwarz-Weiß-Bild mit farblich hervorgehobenen Strukturen. Die Farbe Rot in Japan symbolisiert Glück und Schutz, was die kulturelle Bedeutung dieser Bauwerke unterstreicht. Das Motiv bietet eine eindrucksvolle Darstellung der traditionellen japanischen Ästhetik und Kultur
MELANIE VIOLA - Berliner Fotodesignerin und Künstlerin. Die Werke der Berliner Künstlerin sind inspiriert von den neuesten Trends und Reisen sowie von kreativen Experimenten. Von vielen bekannten Orten der Welt bestehen Serien, die landestypische Szenen und Wahrzeichen aufzeigen. Malerisch wirkende Passagen, raffinierte Farbakzente und grafische Nuancen finden in.. Mehr…
Wir sind mit sehr zufrieden
Hallo, schöne Tapete, schnelle Lieferung.
Qualität stimmt und Lieferung ist perfekt gelaufen .
Gut
Alles wie besprochen, Vielen Dank.
Alles okay
Bin begeistert. Tolles Motiv ( Bild Siena ), tolle Auflösung, zügige Lieferung, gut verpackt dass nichts zu Schaden kommt , einfache Bedienung - kann ich nur weiter empfehlen Danke für das wundervolle Bild daß mir jetzt jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert wenn ich unser Wohnzimmer betrete
Schnelle Bearbeitung, gute Qualität
Bild entspricht unseren Vorstellungen. Schnelle Lieferung. Alles bestens.
Ein sehr schönes Bild Nordlicht ,würde ich wieder kaufen.Der Service ist sehr gut,ich hatte ein Anliegen,der Rahmen war verzogen,und es wurde sich sofort darum gekümmert.,und ich bekam anstandslos Ersatz.Dafür Daumen hoch und verdiente 5 Sterne.Nochmals vielen Dank mfg
pünktliche Lieferung, gute Verpackung und sehr gute Ausführung, bin sehr zufrieden.
Schnell und unkompliziert, da schau ich wieder hin