Im 17. Jahrhundert war das Porträt ein beliebtes Genre für das wohlhabende Bürgertum. Es gab ihnen die Möglichkeit, sich selbst in vollem Umfang zu porträtieren und sich auf diese Weise als prominente Bürger in der Gesellschaft zu profilieren.
Dieses Kunstwerk ist eine Anspielung auf das Werk von Johannes Cornelisz. Verspronck - Das Porträt der Maria van Strijp von 1652.
Wie würde ein solches Porträt im 21. Jahrhundert aussehen? Das war die Frage, mit der ich dieses Kunstwerk begonnen habe. Eine zeitgenössische Version des berühmten Porträts aus dem 17. Jahrhundert. Mit einer schönen Frau in der Hauptrolle.
Obwohl die meisten Porträts aus dieser Zeit eine stehende Person zeigen, posiert Maria van Strijp für dieses Bildnis sehr leger. Sie sitzt auf einem Stuhl und hat den Arm über die Armlehne gelegt.
Diese Nonchalance spiegelt sich auch in der Malweise mit groben Pinselstrichen, subtilen Tropfen und Spritzern wider.
Die gräulichen Farben mit Rosa, Schwarz und Weiß in der Hauptrolle schaffen einen femininen, weichen und doch harten Look.
MadameRuiz erstellt Tuscheporträts von Menschen und Tieren.
"Leute, die mich nicht gut kennen, fragen mich manchmal nach dem Ursprung meines Namens. Nun, es ist so... 1985 wurde ich als Miriam Groenen geboren. Dreißig Jahre lang trug ich diesen Namen. Im Jahr 2015 heiratete ich meinen Mann (natürlich) und..
Mehr…
Alles gut gelaufen
Tolle Qualität.
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.
Sehr gute Qualität der bestellten Ware. Sehr gut verpackt. War alles bestens. Gerne wieder. Gruss Werner
Tolles Bild
Schnelle Lieferung! Tolles Bild!
Lieferung sehr Gut,Qualität hervorragend. Gerne immer wieder
Alles super
Bild wie bestellt und es passt perfekt
Professionelle Arbeit, exakte und schnelle Lieferung. Für erste Bestellung mehr als Gut..
Qualität sehr gut, schnelle Lieferung Gutes P/L
Sehr schöner Leinwanddruck. Erfreuliche Abwicklung. Ich sage danke.