Das technische Denkmal ist eines der prägenden Bauwerke der Magdeburger Skyline. Von 1848 bis 1998 in Betrieb, dient sie heute als Fußgängerbrücke.
Die Magdeburger Hubbrücke ist eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Wenige hundert Meter südlich des Domfelsens rahmt sie monumentale Bauwerke wie den Dom und das Kloster Unser Lieben Frauen mit industriekulturellem Charme ein.
Die Brücke wurde 1848, damals noch mit neun Öffnungen, für die neu geschaffene Eisenbahnstrecke Potsdam-Magdeburg errichtet. Um den sich ändernden Anforderungen der Elbschifffahrt zu entsprechen, wurde die Hubbrücke mehrfach umgebaut und steht in ihrer heutigen Form seit 1933.
Nachdem die Nutzung als Eisenbahnbrücke 1998 endete, wurde die Hubbrücke im Juni 2001 im angehobenen Zustand arretiert. Dann wurde sie bereits zwischen 2002 und 2005 als Fußgängerbrücke genutzt, bis sie nach der Wiedererrichtung der Sternbrücke komplett geschlossen wurde. 2013 konnte die Brücke durch eine großangelegte Spendenaktion instand gesetzt werden und ist seitdem wieder zugänglich.
Hallo - ich bin ein Fotograf aus Deutschland.
Hier zeige ich Reise- und Naturfotografien: Fotos aus Deutschland, Europa und fernen Ländern - Blumen, Tiere, Landschaften und noch einiges mehr...
Viel Spaß beim stöbern in meinen Alben!
Wichtig: Hier findest du nur echte Fotografie - keine computergenerierten Bilder!..
Mehr…
Super in Abwicklung und Produkten.
Große Auswahl und zügige Abwicklung der Bestellung.
alles ok.
Tolle Qualität super Ablauf
sehr gute Verarbeitung und Qualität
Ich bin begeistert und Qualität der Bilder.Es ist genauso, wie ich es mir gewünscht hatte.Es kam pünktlich und unbeschädigt an.Ich freu mich über mein Bild.
Kontakt sehr gut, schnelle Lieferung, gute Verarbeitung, sieht super aus.
Gute Produktqualität, schnelle Produktion und Lieferung, angemessene Informationen (nicht zuviel- nicht zu wenig), komfortable, sichere Zahlungsabwicklung: kauf auf Rechnung
Top Qualität, alles i.O.
Tolle Qualität, aber die Lieferzeit war zu lang.
Alles gut gelaufen
Gute Qualität. Hilfreich wäre allerdings eine Tepezieranleitung.