Das Foto besteht aus mehreren Fotos einer Dame, die einkaufen geht.
De Rechtboomssloot stammt aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Der Kanal wurde nach dem Schiffsbauer und Bürgermeister von Cornelis Pietersz Boom aus dem 16. Jahrhundert benannt. Boom, der selbst auf dem Rechtboomssloot (auf den Nummern 1 bis 3) lebte, hatte um 1530 zwei Gräben, den Rechtboomssloot und den Kromboomssloot, die sich zu Kanälen verbreiterten, um seine Werft auf der Lastage mit der IJ zu verbinden. Der Kromboomsloot wurde zum Querhaus der Hauptverkehrslinie Rechtboomssloot. Wie der Name schon sagt, ist der Rechtboomssloot gerade, während der Kromboomssloot eine Kurve hat.
Schon als Kind gab es eine Vorliebe für visuelle Kunst. Als Techniker war ich immer kreativ in Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsmethoden. In späteren Jahren wurde mehr Zeit für meine Leidenschaft für Kunst (Fotografie) aufgewendet... Mehr…
Alles bestens, gerne wieder
gute qualität
Hat alles super geklappt.
Excellent in Service und Ausführung
Bin sehr begeistert von den tollen Farben werde Sie weiter empfehlen. Danke
Tolle Qualität und schnelle Lieferung. Gerne mal wieder!
das Bild ist genau so wie abgebildet echt schön Preisverhältnis ist okay Lieferung wurde eingehalten
sehr gute Verarbeitung und Qualität
Preis Lestung sind ok
Alles wunderbar, schnelle Lieferung und sehr sicher verpackt. Bild hängt und ich bin begeistert. Gerne wieder. LG Ute Eckert
Kam schnell, genau wie auf dem Foto. Gern wieder.
Toller Service, hat alles wunderbar geklappt! Bild sieht sensationell aus!