In einer langen Prozession wird Christus vor seiner Hinrichtung nach Golgatha geführt. Am Hinrichtungsort wartet bereits eine Gruppe Neugieriger, als die ersten Reiter der Eskorte dort ankommen. Hinter diesen Soldaten folgt ein offener Wagen, in dem der Gute und der schlechte Mörder mit jedem Beichtvater neben ihm getragen werden. Dahinter steht eine Gruppe von Lansquenos. Dann kommt Christus, der mit Hilfe von Simon dem Cyrener sein Kreuz schleppt und von einer hasserfüllten Bande zerrender und zerrender Henker umgeben ist. Für ihn kniet Veronica, um sein Gesicht mit einem Sudarium zu betten. Folge Christus, hoch sitzend auf seinen Pferden, Pilatus und dem Hohenpriester, der an der Hinrichtung teilnehmen muss. Von einem Felsblock in der rechten unteren Ecke blicken Madonna, Johannes Evangelista und die Heiligen Frauen auf die vorbeiziehende Parade. Nach Van Bastelaer und Hulin de Loo (1907) geht die vorliegende Komposition auf ein verlorenes Original der Oude Breugel zurück. Glück (1932) und Tolnay (1935) betrachten dieses Tragen des Kreuzes jedoch als eine Originalkomposition von Pieter de Jonge, die jedoch durch das gleichnamige Werk seines Vaters im Kunsthistorischen Museum in Wien sehr inspiriert wurde. Zahlreiche Wiederholungen, ua in der Uffizien-Galerie in Florenz, im Statens-Museum für Konst, in Kopenhagen, im Szepmüveszeti Muzeum in Budapest.
Pieter Brueghel der Jüngere (Brüssel 1564 oder 1565 - Antwerpen 1638) war ein Südstaatler
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Super stabil eingepackt. Schnelle Lieferung und gute Qualität. Vielen Dank
super gelaufen, bester service,sehr zu empfehlen
Einfach zu bestellen, schnelle Lieferung Traumbild von Sorolla in toller Größe!
Die Lieferung hat sich leider verzögert. Das Bild ist aber super. Auch die Verpackung war perfekt
Alles Reibungslos!
Sehr schöner Leinwanddruck. Erfreuliche Abwicklung. Ich sage danke.
Sehr gut
Alles toll geklappt, tolles Bild
Top werde wieder bestellen
Passt alles
sehr gute Verpackung, Farbwiedergabe grandios, Aufzug auf den Rahmen sehr gut.
Leider kam das große LeinwandBild beschädigt und daher unbrauchbar an - Aber schon nach einem ReklamationsTelefonat mit einer freundlichen Dame und meiner E-Mail mit Fotos als Dokumentation der Beschädigungen erhielte ich umgehend und unbürokratisch und ohne weitere Kosten ein erneutes großes Leinwandbild, diesmal in sehr gutem Zustand - das war eine sehr angenehme Erfahrung mit einer fairen und