Das Kilimandscharo-Chamäleon. Es ist nicht sein offizieller Name, sondern wird so genannt, weil es im tropischen Bergwald um den Kilimandscharo herum vorkommt. Es handelt sich um ein Männchen, das an seinem Horn zu erkennen ist. Daher stammt auch sein offizieller Name: Taveta-Zweihornchamäleon. Es ist sehr cool, den Farbwechsel eines Chamäleons zu beobachten. Die vielen Grün-, Gelb- oder Brauntöne wechseln sich in rasantem Tempo ab. Das hängt ganz davon ab, worüber es gerade läuft. Dieses Männchen ruhte sich gemütlich in der Sonne aus. So konnten wir ihn gut sehen!
Ich bin ein niederländischer Fotograf mit einer Leidenschaft für Reisen und Kulturen. Ich besuche oft die weniger touristischen Orte der Welt. In diesen Ländern nutze ich meine Kamera, um Kultur und Natur so unverfälscht wie möglich einzufangen. Immer mit einer starken Geschichte und einer kraftvollen Komposition. Meine erfolgreichsten Fotos.. Mehr…
gute Qualität, schnelle Lieferung
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger
Sehr gut
Sehr gute Qualität, tolle Farben und handwerklich tolle Verarbeitung. Der Leinwandprint ist matt und hat eine feine Textur-kein Vergleich zu den günstigeren Leinwänden, die es sonst zu kaufen gibt. Wir sind begeistert
Super Bild. Schnelle Lieferung
Schneller Versand
Tolle Bilder. Top Verpackung & Versand. Gerne wieder!
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Alles Reibungslos!
Alles GUT gelaufen, gerne wieder, Danke.
Alles gut
Schnell und unkompliziert, da schau ich wieder hin