Eine Hommage an Georges-Pierre Seurat (1859-1891) er war ein französischer Maler und Zeichner. Seine Arbeit gehört
gehört zum Pointillismus, einem Malstil innerhalb des Impressionismus. Zusammen mit ihm war er der Begründer des Neoimpressionismus des 19. Jahrhunderts. Er widmete sich den theoretischen Grundlagen der Farbe. Seine Technik, Licht durch kleine Pinselstriche in kontrastierenden Farben wiederzugeben, wurde als Divisionismus (Farbteilung) bekannt. Eine weniger korrekte Bezeichnung ist Pointilismus, da sich dies eher auf die Technik der Anwendung bezieht. Seine Theorie, dass die kleinen Punkte, aus einiger Entfernung betrachtet, im Auge des Betrachters verschwimmen.
Ich bin ein leidenschaftlicher Künstler, der mit verschiedenen Techniken die Grenzen der kreativen Möglichkeiten auslotet. Mit meinem Hintergrund als Grafikdesigner schaffe ich einzigartige und ausdrucksstarke Kunstwerke. Meine Kunstwerke zeichnen sich durch eine Kombination aus leuchtenden Farben, harmonischen Kompositionen und kreativem Zusammenspiel, die ein künstlerisches Niveau gewährleisten... Mehr…
Rundum zufrieden, das Bild wird sehr bewundert, was die Künstlerin natürlich würdigt, aber auch diese Möglichkeit, an ihrer Arbeit teilzuhaben, Druck und Verarbeitung sind bestens!
Leider kam das große LeinwandBild beschädigt und daher unbrauchbar an - Aber schon nach einem ReklamationsTelefonat mit einer freundlichen Dame und meiner E-Mail mit Fotos als Dokumentation der Beschädigungen erhielte ich umgehend und unbürokratisch und ohne weitere Kosten ein erneutes großes Leinwandbild, diesmal in sehr gutem Zustand - das war eine sehr angenehme Erfahrung mit einer fairen und
Schnelle Lieferung & gute Fotos
Alles zur vollsten Zufriedenheit
einwandfrei
Tolles Bild
Super Qualität, Gute Verpackung !
In jeder Hinsicht perfekt und zu empfehlen
alles Top
Großartige Auswahl
Ohne Kommentar
Alles super gelaufen