Die Unterschiede der drei Ford Taunus-Typen sind in den Ausmaßen nicht sehr groß, nur der Typ P5 ist ca. 5 cm breiter. Dann die anfangs runden Scheinwerfer wichen oval bis rechteckigen, die auch der Nachfolger P7, P7a und P7b beibehielten.
Hier als Triptychon fällt dennoch jede Karosserieform für sich auf, am augenfälligste jedoch die Badewanne P3, an die sich heute noch sehr viele wohlwollend erinnern können. Leider findet man sie alle drei kaum noch auf Deutschlands Straßen und erst Recht nicht bei der Vielzahl an Oldtimertreffen die es landauf, landab jedes Jahr gibt.
Mit der Hauptgrund dürfte 1977 das Großfeuer im Ersatzteillager der Kölner Fordwerke sein, dass man diese alten Ford Taunus so schwer erhalten, obwohl inzwischen so einiges nachgemacht wird, jedoch kaum Karosserieteile und Interieur.
Hier nun als Triptychon von links nach rechts die Typen P3, P2 und P5, die große Wanne mit der kleinen Pflaume am rechten Kotflügel.
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Tolle Qualität, super Konversation und schnelle Lieferzeit
Ein Traum!
Schnell, zuverlässig. Top
Ein wirklich sehr gutes Foto-Poster des Hermannsdenkmal. Klasse! Und kam früher als angekündigt.
Alles top, gerne wieder
Bild (80 cm x 80 cm) ist wie bestellt, der Spannrahmen aus Holz wurde durch ein Holzkreuz verstärkt. Die Leinwand wurde sauber festgetackert. Alles ok. Produktion und Versand haben rund eine Woche in Anpruch genommen.
Qualität sehr gut, schnelle Lieferung Gutes P/L
Alles sehr gut abgewickelt.
Die Leinwand fühlt sich leider etwas plastikartig an.
Tolle Qualität super Ablauf
Absolut vorbildlicher Kundenservice. Ich bestelle schon seit einigen Jahren und wurde nie enttäuscht. Immer gerne wieder.
Alles top