Einzug Christi in Jerusalem und Szenen der Passion, Gillis Mostaert
Mostaert malte die letzten Stunden Christi als eine fortlaufende Erzählung oder eine Reihe von Vignetten, in denen die Hauptfiguren wieder auftauchen. Die Geschichte verläuft im Zickzack durch und um eine ummauerte Stadt, die von Graskuppen gesprenkelt und von Berggipfeln umrahmt ist. Sie beginnt in der rechten unteren Ecke mit dem Einzug Christi in Jerusalem und setzt sich fort bis zum Letzten Abendmahl und der Einsetzung der Eucharistie. Auf der rechten Seite punktieren Die Qual im Garten und Der Verrat zusammen mit einer Szene, in der Christus von einem Engel besucht wird, die Landschaft. Danach hilft Judas den Soldaten bei der Gefangennahme Christi, der dann von Pontius Pilatus zum Tode verurteilt wird. In der Nähe des Zentrums trägt Christus das Kreuz aus Jerusalem heraus. Bevor wir den Berg erreichen, zeigt uns der Künstler eine isolierte Szene des Selbstmordes von Judas. Die Kreuzigung und die Auferstehung Christi aus dem Grab nehmen den oberen Teil des Gemäldes ein. Weiter rechts begegnet Maria Magdalena Christus im Garten in einem klassischen Beispiel von Noli me tangere (Rühre mich nicht an). Christus wird dann auf dem Weg nach Emmaus mit seinen Aposteln wiedervereinigt. Die letzte Szene dieser komplexen visuellen Erzählung - die Auffahrt Christi in den Himmel in einer gelben Lichtflamme - nimmt die rechte obere Ecke ein.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Alles bestens, schnelle Lieferung, toller Service!
Schöne Bilder, tolle Qualität
Der Kontakt war sehr freundlich, haben geholfen. Die Lieferung war sehr schne
Schnelle Bearbeitung der Bestellung. Perfekt
Sehr gut
Gut
Bin begeistert schnelle Lieferung und super Kundenservice
Schnelle Lieferung! Gute Qualität! Gute Kommunikation!
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens
Das Bild sieht aus wie gemalt, super Qualität, tolle Verarbeitung, jederzeit wieder
Tolle Qualität, aber die Lieferzeit war zu lang.
Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung