Bei einer Wanderung durch ein Hochmoor in Norwegen wurden wir von einem lauten Ruf verfolgt und wussten lange nicht, was das ist und woher es kommt.
Plötzlich hatten wir dann diesen kleinen Vogel zwischen den Buschen entdeckt, der uns immer weiter gefolgt ist. Dieses Verhalten ist typisch für diesen Wandervogel. Wenn sich Feinde nähern, lockt ein Elternteil die Feinde aus ihrem Revier. Es wird dann alle Aufmerksamkeit durch rufen auf sich gelenkt. Sie laufen dabei immer ein kleines Stück weiter.
Wir waren nicht nur von dem Mut des Goldregenpfeifers fasziniert, sondern auch von dessen außergewöhnlichen Federkleid, das nicht nur weiße und schwarze Flecken hat, sondern auch knall gelbe. In diesen Bild steht der Kiebitz-Artige Vogel seitlich zu uns und ruft immer wieder warnend. Wir sind natürlich nur ganz kurz stehengeblieben um ein Foto zu machen und sind dann weiter gegangen.
In einem zweiten Bild sieht man, wie er, nach ein paar Metern stehenbleibt und uns ganz ruhig und aufmerksam beobachtet und dabei in die Kamera schaut ( in der Galerie 'Frei wie ein Vogel' von Leny Silina Helmig).
Ich sehe das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen.
Ich halte es in minimalistischen Bildern fest...
Mehr…
Das Produkt , die perfekte Verpackung und die schnelle Lieferung
Ales optimal verlaufen
Die saubere Ausführung der Bestellung.
Schnelle und zuverlässige Lieferung. Kam schneller als angekündigt.
Schneller Versand, tolle Qualität, sehr netter Kontakt
Sensationelle Abwicklung. Alles super.
Professionelle Arbeit, exakte und schnelle Lieferung. Für erste Bestellung mehr als Gut..
Schnell, zuverlässig. Top
Das Bild war gut zu montieren und sieht SEHR gut aus! Jederzeit und gerne wieder. Vielen lieben Dank !!!!!
Schnelle Lieferung gut verpackt ( Format 150 x 105 cm) Sehr zufrieden und empfehlenswert...
schnelle korrekte Lieferung
Insgesamt gute Abwicklung. Lieferung war etwas problematisch, leichte Beschädigung erst nach kompletten Auspacken sichtbar , im weiteren dann gute Kommunikation und kulante Einigung. Bild / Ware sehr gut, aufziehen des Bildes auf den Rahmen erfordert Geschick und kräftige Finger