Die Muse Thalia, Michele Pannonio (1457)
Aus dem überlieferten Text geht hervor, dass wir hier Thalia sehen, die in der Rolle der Muse des Ackerbaus und nicht der Schutzherrin der Komödie dargestellt ist. Darauf weisen das Motto am unteren Bildrand ("Ich habe den Menschen das Pflanzen gelehrt") sowie die reifen Weizenähren um Thalias Kopf, die Traube in ihrer Hand und die üppigen Früchte um ihren Thron hin. Ihre für die Musen ungewöhnliche Schwangerschaft verstärkt die Idee der Fruchtbarkeit noch.
Die weiche Form von Thalias Körper, ihre anmutigen Rundungen und weichen Konturen erinnern an den spätgotischen Geschmack. Die mit robustem Naturalismus gemalten Lilien und Fruchtbüschel sind eher modern.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
gute Qualität, schönes Bild, gute Verarbeitung
Ware in Ordnung schnelle Lieferung
Ich habe schon häufiger hier bestellt: Immer die gleichbleibend gute Qualität und gute Abwicklung. Gerne wieder
Tolle Qualität, Klasse verpackt. Kurzum alles perfekt.
Gute Kommnikation Schnelle Lieferung Alles Bestens
Sehr schnelle Lieferung. Sehr gute Verarbeitung. Das Bild war sehr, sehr gut verpackt. Zum weiterempfehlen
Beratung und Qualität des Bildes waren super. Besonders hat mich die Alu-Rahmenkostruktion begeistert. Super einfacher Aufbau bei robuster Ausführung. Auch die Auswahl der Motive Dresdens hat mich in seiner Vielfalt überrascht. Ich kann Art Heroes trotz der großen Zahl Mitbewerber nur weiter empfehle. Weiter so!
Alles Reibungslos!
Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.
Schönes Geschenk! Die Lieferung erfolgte wie angekündigt und war super verpackt. Das bestellte Leinwandbild übertraf unsere Erwartungen und der Beschenkte hat sich riesig gefreut.
Sehr schöne Bilder ob groß oder klein ,auch in verschiedenen Ausführungen. Gute Qualität die seinen Preis hat.
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.