Der Spieleverkäufer Joachim Beuckelaer
Dieses reife Werk aus den letzten Jahren des Beuckelaers folgt einem vom Künstler im Laufe seiner Karriere perfektionierten Kompositionstyp. Seine Leinwand in drei Zonen unterteilt, malt er im Vordergrund ein raumgreifendes Stilleben, gefolgt von Figuren in flämischer Kleidung, die von einem Stadtbild unterbrochen werden. Typisch für Beuckelaer ist, dass er die Architektur im Hintergrund so gekonnt malt wie jedes seiner Stillleben.
Beuckelaer bevorzugte oft die Darstellung der italienischen Architektur, die er aus Sebastiano Serlios Architekturtraktat von 1537 kannte. Dieses Gemälde zeichnet sich durch seine charakteristische nordeuropäische Stadtlandschaft aus.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
bis jetzt noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Bild sieht sehr gut aus, "Wir sind zu arm, um billig zu kaufen"
Alles in Ordnung
Tolles Bild. Lieferung wie angekündigt. Alles Bestens. Empfehlenswert.
Top Qualität, alles i.O.
Besonders gut hat mir die App gefallen mit der ich in der Lage war die Wirkung des Bildes zu simulieren. Das Bild ist so schön, wie auf den Fotos und ist seinen Preis Wert. Insgesamt hat die Bestellung und Lieferung einwandfrei geplappt.
Saubere Arbeit, Einhalten der Fristen
..schnelle Lieferung, unversehrt angekommen, gute Qualitätt
Ein tolles Bild. Hat meine Erwartungen übertroffen . Bestellung und Lieferung sind reibungslos verlaufen. Immer wieder
super Online-Shop und Bild, auch sehr schnelle Antwort auf Fragen. Lieferung hat ein paar Tage länger gedauert, daher 1 Sternchen weniger, aber insgesamt top und gerne wieder
Von der Bestellung, über die Bezahlung, Verpackung und Lieferung hat alles bestens geklappt. Ich bin sehr zufrieden!
Alles bestens, vielen Dank!
Unser zweites Bild So einfach: Paket geöffnet - Wechselrahmen montiert - Position an der Wand ausgemessen - Aufhängung montiert - Bild aufgehängt...