Das Raampoortje in Amsterdam, Wouter Johannes van Troostwijk, 1809
Das Raampoortje aus dem 18. Jahrhundert war Teil des Amsterdamer Stadtwalls in der Nähe der Bloemgracht. Das kleine Tor gab Zugang zu den Bleichfeldern außerhalb der Stadtmauer, wo gefärbte Tücher zum Trocknen auf Holzrahmen ausgelegt wurden, von denen das Raampoortje (Rahmentor) seinen Namen erhielt. Hier blicken wir von den Bleichfeldern an den Häusern an der Bloemgracht vorbei auf die kalte und winterliche Stadt. In der Ferne erhebt sich der Westertoren. Das Tor wurde 1846 abgerissen.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Perfektes Produkt, schnelle Lieferung, immer wieder!
Gestochen scharfes Foto. Sehr einfach in der Montage. Einfach clever.
Perfekt. Immer wieder
Hat alles gut geklappt, der Druck ist sehr schön geworden. Besten Dank
Alles Bestens
Das Bild ist zu unserer vollen ZUfriedenheit . Jederzeit wieder.
Alles zur vollkommener Zufriedenheit
Schnelle Lieferung und das Bild mit dem Rahmen ist sehr schön
Die saubere Ausführung der Bestellung.
Der Kundenservice ist wirklich sehr lobenswert! Die Bilderauswahl ist der Wahnsinn und die Lieferung war professionell und sehr gut verpackt. Ich hatte zwar Bildfehler, was einfach Pech war, dies wurde aber anstandslos und umgehend bearbeitet.
äußere Verpackung war zwar leicht beschädigt, aber der Inhalt war sehr gut gesichert. Ware entspricht meinen Vorstellungen.
Alles i. O.