Der Damrak in Amsterdam ist eine Straße und ein Gewässer zwischen dem Dam-Platz und dem Hauptbahnhof.
Ursprünglich war der Damrak der Teil des Flusses Amstel zwischen dem Dam und dem IJ. Über eine Schleuse am Damm floss der Fluss vom Rokin in den Damrak und mündete dann in die IJ. Dies war ein Teil des alten Hafens von Amsterdam. Dort, wo sich heute der Hauptbahnhof befindet, befand sich im IJ eine Reihe von Pollern, an denen größere Schiffe festmachen konnten. Der Kai, der nur auf einer Seite des Wassers verläuft, hieß bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts "Op 't Water". Im 19. Jahrhundert wurden südliche Teile des Damraks zugeschüttet. Zwischen 1845 und 1903 stand dort, wo heute der Bienenstock steht, die Beurs van Zocher.
Der Damrak ist Teil der Strecke, die dem Reisenden nach Verlassen des Bahnhofs einen ersten Eindruck von der Stadt vermitteln soll. Diese Route, die 'Roter Teppich' genannt wird, verläuft vom Hauptbahnhof über den Rokin, den Muntplein, die Vijzelstraat/Gracht bis zum Weteringcircuit. Am Damrak gibt es viele touristisch orientierte Geschäfte, Hotels und (Fastfood-)Restaurants. Mehrere Gassen verbinden den Damrak mit der parallel verlaufenden belebten Einkaufsstraße, dem Nieuwendijk. Auf dem gepolsterten Teil des Damraks, am Beursplein, befinden sich die Beurs van Berlage, die Börse und De Bijenkorf.
Mein Name ist Jeroen und ich erspare Ihnen die lange Einführung. ;) Wenn Sie ein Landschaftsfoto für die Wand suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig... Mehr…
Alles wie besprochen, Vielen Dank.
Lieferung, wie vorher angegeben.
Wunderschön, tolle Aufnahme
...gute Qualität, sorgfältig verpackt!!! Gerne wieder....
Tolle Lieferung und tolles Produkt
Alles perfekt - vielen Dank gerne wieder
Sehr schönes Bild und gute Verarbeitung
Perfekt. Immer wieder
Everything was perfect!
Toller Service, hat alles wunderbar geklappt! Bild sieht sensationell aus!
tolles Produkt, Preis - Leistung stimmt, schnelle Lieferung gerne wieder
Alles prima, auchh die zweite bestelleung war top!