Christus und die Jünger, Rembrandt (1634)
Dieses Meisterwerk aus Rembrandts früher Schaffensperiode stellt eine nächtliche Versammlung dar, bei der Christus im Mittelpunkt seiner Apostel steht. Die Szene spielt sich in der Dunkelheit ab, unterbrochen von einem himmlischen Lichtschein um den Kopf der Hauptfigur. Während er spricht - die Hand ruht auf seiner Brust - zeigen die Umstehenden unterschiedliche Reaktionen: einige hören aufmerksam zu, andere sind eingenickt, und eine Figur starrt auffällig in Richtung des Betrachters.
Die Szene fängt den entscheidenden Moment vor dem Verrat von Judas ein, kurz vor dem berühmten Kuss. Es ist möglich, dass das Papier auf der rechten Seite einst gekürzt wurde, was erklären würde, warum nur 11 statt 12 Apostel zu sehen sind.
Innerhalb von Rembrandts Gesamtwerk nimmt diese Zeichnung aufgrund ihres Umfangs und ihrer raffinierten Ausführung eine einzigartige Stellung ein. Die vollständige Signatur und die Jahreszahl 1634 bestätigen, dass der Künstler dieses Blatt als ein vollendetes Werk betrachtete. Das Teylers Museum erwarb dieses bemerkenswerte Blatt bereits 1796 - noch bevor es andere niederländische Museen gab - für die bemerkenswert bescheidene Summe von 60 Gulden bei einer Auktion, bei der eine Blumenszene von Van Huysum bis zu 740 Gulden erzielte.
Vom ersten Tag an diente das Werk als Inspiration und Lehrmittel für angehende Künstler im Museum und fasziniert auch heute noch die Besucher.
                                
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Toller Service, hat alles wunderbar geklappt! Bild sieht sensationell aus!
Ware kam schnell und super verpackt und entspricht absolut meinen Vorstellungen
Ein tolles Bild auf Leinwand im Großformat. Der Bilderrahmen ist ebenfalls sehr gut verarbeitet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt und der Lieferung. Mein neues Schmuckstück im Wohnzimmer. Nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.
Tolles Bild und ein Mega Konzept
schnelle Lieferung,Ware wie beschrieben, alles super
Tolle Qualität. Schnelle Lieferung
Von der Auswahl, über die Bestellung bis zur Lieferung des Bildes hat alles perfekt geklappt !
Schnell und reibungslos
Bestellvorgang, Abwicklung und Produktqualität stellen sich vorbildlich dar.
super Online-Shop und Bild, auch sehr schnelle Antwort auf Fragen. Lieferung hat ein paar Tage länger gedauert, daher 1 Sternchen weniger, aber insgesamt top und gerne wieder
Super schöne Bilder, tolle Farben, gerne wieder. Vielen Dank
Tolle Bilder, sehr schnelle Lieferung.
 Rettung auf See, Jacob Eduard van Heemskerck van Beest
Rettung auf See, Jacob Eduard van Heemskerck van Beest Soo geholt, socked after - Jan Steen
Soo geholt, socked after - Jan Steen Der Garten des Künstlers in Giverny, Claude Monet
Der Garten des Künstlers in Giverny, Claude Monet Der Garten von Bougival, 1884 (Öl auf Leinwand)
Der Garten von Bougival, 1884 (Öl auf Leinwand) Mandelbaum in Blüte - Vincent van Gogh
Mandelbaum in Blüte - Vincent van Gogh Flieder in der Sonne, Claude Monet
Flieder in der Sonne, Claude Monet Seerosen (Monet-Serie), Claude Monet
Seerosen (Monet-Serie), Claude Monet Jan Davidsz de Heem. Vase mit Blumen
Jan Davidsz de Heem. Vase mit Blumen Sternennacht (Vincent van Gogh)
Sternennacht (Vincent van Gogh) Zypressen
Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer, Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer, Caspar David Friedrich The Soul of the Rose, John William Waterhouse
The Soul of the Rose, John William Waterhouse Blumen pflücken, Pierre-Auguste Renoir
Blumen pflücken, Pierre-Auguste Renoir Der Distelfink von Carel Fabritius
Der Distelfink von Carel Fabritius Weißer Mohn, Karl Hagemeister
Weißer Mohn, Karl Hagemeister Im Sonnenschein ruhende Enten, Jean-Baptiste Oudry
Im Sonnenschein ruhende Enten, Jean-Baptiste Oudry Der Garten von Celia Thaxter, Shoals Islands, Maine
Der Garten von Celia Thaxter, Shoals Islands, Maine Dienstmagd mit Milchkrug - Vermeer gemälde
Dienstmagd mit Milchkrug - Vermeer gemälde Seerosen (Monet-Serie), Claude Monet
Seerosen (Monet-Serie), Claude Monet Madonna, Edvard Munch
Madonna, Edvard Munch