Dieses alte Stahlwerk ist am Abend und in der Nacht wunderschön mit verschiedenen Lichtfarben beleuchtet. Das zeigt dieses lang belichtete Foto, das beim Betrachten eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt.
Mit dem letzten Ticken des Hochofens 5 am 4. April 1985 endete die Produktion der Thyssen-Hütte in Duisburg-Meiderich, die in dem für die Epoche der fortgeschrittenen Industrialisierung so typischen grandiosen Stil gebaut wurde. Gleichzeitig war dies auch der Beginn einer unglaublichen Entwicklungsphase. Aus einer Industriebrache, die ständig neu erschlossen und erhalten werden muss, ist ein einzigartiger Abenteuerspielplatz für Jung und Alt geworden - eine Entwicklung, die noch nicht abgeschlossen ist.
Die Idee für eine neue Art von Natur- und Kulturlandschaft mit industrieller Prägung wurde 1989 geboren. Nach den Entwürfen von Professor Peter Latz und Partner entstand auf dem rund 180 Hektar großen Gelände im Duisburger Norden ein Landschaftspark Duisburg-Nord, der weder Park noch Landschaft im herkömmlichen Sinne ist.
Hallo, ich bin ein begeisterter (Hobby-) Fotograf und fotografiere am liebst Natur und Landschaften als auch (alte) Städte... Mehr…
Die Ware ist super. Lieferzeit über GEL definitiv zu lang.
Schöne Bilder, tolle Qualität
Alles Bestens.
Alles gut
...gute Qualität, sorgfältig verpackt!!! Gerne wieder....
Sehr sicher verpackt, sehr schnell geliefert. Die Leinwand sieht toll aus. Bei Bedarf kaufen wir gerne wieder dort.
Schönes Bild und schnelle Lieferung
Ging alles super gut über die Bühne
Alles super
Gut
Nette persönliche Beratung.... Sonderwunsch ohne Schwierigkeiten erfüllt....
Alles bestens, schöne qualitativ gute Bilder