Die frühesten Erwähnungen des Namens Rokin stammen aus den Jahren 1559 (als Ruck-in), 1563 (Rock Inne) und 1564 ('t Rockin). Der Name bezeichnete den Kai, der kurz zuvor an der Westseite der damaligen Amstel, südlich des Dam-Platzes, angelegt worden war. Dazu mussten die Gebäude, die bis dahin bis zum Wasser der Amstel standen, 'nach innen rücken'.
Für die bekannte Geschichte, dass Rokin eine Verballhornung von Rak-in ist, gibt es keine historischen Belege. Rak ist die Bezeichnung für einen geraden Kanalabschnitt, aber dieses Wort wird in den Niederlanden nirgendwo in rok umgewandelt, und es wird nie eine Präposition oder ein Adverb dahinter gesetzt.
Erst seit dem siebzehnten Jahrhundert wird das Wasser manchmal Rokin genannt.
Schon als Kind gab es eine Vorliebe für visuelle Kunst. Als Techniker war ich immer kreativ in Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsmethoden. In späteren Jahren wurde mehr Zeit für meine Leidenschaft für Kunst (Fotografie) aufgewendet... Mehr…
Sehr gute Qualität und tolle Verpackung Gerne wieder
Alles gut gelaufen
Ein Traum!
Wunderbar farblich tolles Produkt! Wie beschrieben und wie gewünscht
sehr gute Verpackung, Farbwiedergabe grandios, Aufzug auf den Rahmen sehr gut.
Tolle Qualität und schnelle Lieferung. Gerne mal wieder!
Top Verkäufer Versanddauer wie beschrieben, stabile Verpackung. Es ist meine 2te Bestellung und die Poster sind einfach nur schön. Bei Bedarf sehr gerne wieder Ich kann den Shop nur weiter empfehlen
Alles wunderbar, schnelle Lieferung und sehr sicher verpackt. Bild hängt und ich bin begeistert. Gerne wieder. LG Ute Eckert
Top werde wieder bestellen
Lieferung schneller als vorhergesagt.
Schnelle Lieferung und wirklich gute Qualität.. gern wieder!
alles ok.