Der Jaguar XK 140 (produziert von 1954–1957) war ein 2-sitziger Sportwagen und direkter Nachfolger des Jaguar XK 120.
Als 1954 der Jaguar XK 140 auf der Londoner Motor Show vorgestellt wurde, gab es keine Überraschungen für's kaufbegeisterte Publikum. Weshalb sollte man diese zeitlose Optik, dieses schwungvolle Design großartig ändern sollen?
Der XK 140 wurde in drei Karosserieversionen angeboten:
XK 140 OTS (Open Two Seater), 3347 Stück, Grundpreis £ 1127
XK 140 DHC (Drop Head Coupé), 2740 Stück, Grundpreis £ 1160
XK 140 FHC (Fixed Head Coupé), 2797 Stück, Grundpreis £ 1140
Oldtimerfotografie praktiziere ich seit mehr als 35 Jahren und hier fotografiere ich überwiegend ganz normale Alltagsfahrzeuge die damals vor über 30 Jahren noch massenhaft unterwegs waren. Jedoch auch Autos mit aussergewöhnlich, schönem Design. Ab und zu fotografiere ich Autos, Motorräder und LKW’s neueren Datums, wenn sie besonders.. Mehr…
Die 2 bestellten Poster kamen sehr schnell und gut verpackt an. Nun sind sie zum Einrahmen noch "ausser Haus". Bin gespannt
Sieht genau aus, wie beschrieben.
Ohne Kommentar
Top Ware, sehr guter Leinwanddruck
lediglich die Lieferung hat sehr lange gedauert
Einschließlich eigener Sonderwünsche alles perfekt
äußere Verpackung war zwar leicht beschädigt, aber der Inhalt war sehr gut gesichert. Ware entspricht meinen Vorstellungen.
Ich hatte hier schon mal ein bild bestellt. Farblich super habe ich dann wieder hier bestellt und bin begeistert. Jederzeit wieder !
Schöner Druck, super verarbeitet. Gut verpackt. Gerne wieder!
Ich kann nur Gutes berichten! Schnelle Lieferung, professionelle Verpackung und sehr gute Qualität ! Bei der Lieferung der Spedition gab es ein paar Probleme da haben die freundlichen Mitarbeiter angachiert und kulant geholfen. Jetzt haben wir ein tolles Kunstwerk an der Wand hängen!
Tolles Bild + Rahmen und sehr leichter Zusammenbau.
Bild entspricht genau unseren Erwartungen. War super und sicher eingepackt. Schnelle Lieferung. Einziges Manko: die Aufhängungsvorrichtung ging schon beim ersten Aufhängen ab, konnte aber mit einem Hämmerchen wieder gut angebracht werden.