Der Ford Eifel ist ein von Ford Deutschland zwischen 1935 und 1940 hergestelltes Auto. Zunächst ergänzt und ersetzt durch den Ford Köln. Es wurde durch den Ford Taunus selbst ersetzt.
Zwischen 1937 und 1939 wurde es auch in Ungarn und Dänemark montiert. Die Eifel leitet sich von der Ford-Modell C (Europa) 1934-Plattform ab und ist auch mit Ford Ford 1939 Ford Anglia ab 1936 aus Dagenham verwandt. Das Auto wurde zwischen Juli 1935 und 1940 produziert und insgesamt 62.495 gebaut.
Der Motor war eine Vierzylinder-Viertakt-1172-ccm-Seitentür, die bei 4250 U / min eine maximale Leistung von 34 PS (25 kW) ergab. Das Drei-Gang-Schaltgetriebe ist mit den oberen beiden Übersetzungen synchronisiert.
Das Modell ist nach der Eifel in Westdeutschland benannt.
Leidenschaft für Fotografie in allen Formen. Von verlassenen Gebäuden bis zu Landschaften, von Nachtfotografie bis zu Konzertfotografie. Indem man verlassene Gebäude fotografiert, möchte man sie in die verborgene Welt hinter Mauern bringen, in der die Natur das Gebäude langsam zurückerobert. Und jetzt können diese Bilder auch an.. Mehr…
Schnelle Lieferung, sehr schönes Bild, gute Qualität.
Alles bestens. Sehr gute Verpackung und Qualität
Alles super, herzlichen Dank!
gute verarbeitung, sehr stabil verpackt
Super Qualität und perfekt Verpackt! Und das bei 1300 mm in der Breite, danke
Schnelle Lieferung, gute Ware
Schnelle und zuverlässige Lieferung. Kam schneller als angekündigt.
Schnelle Bearbeitung der Bestellung, sehr gute Qualität der Bilder wie gesehen, super verpackt und sehr gute Nachverfolgung der Anlieferung. Immer wieder gerne, vielen Dank
Das Bild hat eine hohe Qualität und kam hervorragend verpackt (habe noch nie eine so gute und sichere Verpackung gesehen) zum bereits anfangs geschätzten Termin bei uns an
Tolles Bild und ein Mega Konzept
Das Bild ist real noch schöner als auf dem foro. Top verarbeitung
Ein schönes Bild, es wurde wie gesehen, geliefert. Ausserdem ist es auch gut verarbeitet. Vielen Dank !!